Zufällige Aufgaben zu zufälligen Zeitpunkten
BeantwortetIch finde eine Funktion sinnvoll, bei der man eine Aufgaben aus einem zuvor angelegten Pool verschiedener Aufgaben in einem bestimnmten Zeitintervall automatisiert und zufällig an den Mitarbeiter schicken kann. D.h. das System wählt aus einem Pool mit Aufgaben eine aus und schickt dem Mitarbeiter eine Nachricht die in etwa lauten könnte: "Scannen sie XYZ innerhalb der nächsten 30 Minuten". Damit würden die Kontrollen des Mitarbeiters noch zufälliger werden, weil sich ja in der Regel immer ein gewisser Ablauf einschleift. Außerdem hätte der Mitarbeiter selbst dann kein Wissen darüber, wann er wo sein wird und kann damit dies auch nicht Externen mitteilen.
Alternativ könnte man auch die zwingende Reihenfolge auf Rundgängen immer zufällig mischen. Allerdings würde das die Effizienz der Kontrollen sicher durcheinander bringen. Mit einer zufälligen Sonderkontrolle, die zum Beispiel in Leerlaufzeiten stattfinden kann, wäre die Route des Mitarbeiters viel weniger vorherzusehen.
-
Vielen Dank Herr Ott, für den Vorschlag!
Was Sie schreiben macht Sinn und wir hatten bereits ähnliche Ideen. Eines dieser Gedankenspiele war ein sogenannter "Trainings Kontrollpunkt", der auch eine andere relativ auffällige Farbe haben kann und der flexibel eingesetzt wird. Man kann ihn z. B. neben bestimmten Fenstern oder Türen anbringen, um zu testen, ob solche "Ecken" auch vom Mitarbeiter besucht werden.
Die Einfärbung erleichtert das Auffinden und wenn man es vorab fair kommuniziert und dem Team die Idee dahinter erklärt, kann eigentlich niemand etwas dagegen haben. Auch diese Idee geht in die gleiche Richtung: Steigerung der Arbeitsqualität.
Bei Ihrem Vorschlag sehe ich die Herausforderung darin, es praktisch nutzbar zu machen. Sprich: Wie verhindern wir "Extremwerte" bei unserem Zufallsgenerator, die z. B. dafür sorgen, dass der Mitarbeiter innerhalb von 2 Minuten Tor 1 scannen muss und danach gleich das 500 Meter entfernte Büro der Buchhaltung? Man müsste also die Auswahl der möglichen Varianten doch wieder etwas einschränken und das macht Einrichtung und Pflege sehr kompliziert.
Aber wir sind für Vorschläge immer offen. Wenn Sie - oder auch alle anderen Community Mitglieder - also eine Idee zur einfachen Umsetzung haben, freuen wir uns über jeden Beitrag.
Beste Grüße!
Michael Kulig
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
1 Kommentar