Wenn Sie ein Problem mit der App feststellen oder die App nicht so funktioniert, wie Sie es gewohnt sind, können Sie einen Fehlerbericht an uns senden. Dieser dient der Auffindung von Fehlern, die zwischen Ihrem Smartphone und unserer App passieren können.
Wie das Funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag
Wichtig ist, dass Sie oder Ihr Mitarbeiter in der App angemeldet sein müssen.
Wenn Sie einen Fehler melden wollen und keine aktive Internetverbindung haben, können Sie trotzdem einen Fehler melden und die Meldung wird versendet, sobald Sie wieder eine aktive Internetverbindung haben.
Wenn Sie angemeldet sind, sehen Sie auf jeder Seite in der App oben rechts ein Symbol mit 3 Balken und 3 Punkten
Auf dieses Symbol tippen Sie dann bitte drauf, danach sehen Sie als Überschrift "Inbox", darunter sehen Sie die 4 Symbole für: Internet, NFC, GPS & Sync.
Hier sehen Sie auch gleich, ob vielleicht eine Funktion nicht eingeschaltet ist, was auch ein unvorhergesehenes Verhalten zur Folge haben kann. (Das jeweilige inaktive Symbol wird dann in Rot angezeigt)
Das GPS-Symbol wird in dem Statusfenster nur angezeigt, wenn es im Portal aktiviert ist.
Etwas kleiner, direkt unterhalb der Symbole sehen Sie, unterstrichen, "Fehler melden". Tippen Sie jetzt bitte auf darauf, damit Sie in der neuen Ansicht Ihre Nachricht eingeben und einen Fehlerbericht mitsenden können.
Wenn Sie Ihre Nachricht verfasst haben, tippen Sie bitte auf "Übermitteln".
Haben Sie aktuell keine Internetverbindung und es sind Daten im Gerät zwischengespeichert, bekommen Sie das in der obersten Zeile der App durch dieses Symbol angezeigt.
Wenn Sie wieder eine Internetverbindung haben, werden Die Daten automatisch synchronisiert, solange Sie an der App angemeldet sind. Wenn Sie sich ohne Internetverbindung abmelden möchten, geht das auch und Sie bekommen eine Meldung, dass die Daten bei der nächsten Anmeldung übertragen werden.
Zwischengespeicherte Daten können nur übertragen werden, wenn der Benutzer, der die Daten erfasst hat, sich wieder anmeldet! Meldet sich ein anderer Benutzer an, werden die Daten erst übertragen, wenn derjenige, welcher die Daten erfasst hat, sich erneut an der App anmeldet!
Durch das Antippen des Warndreiecks bekommen Sie wieder das Statusfenster angezeigt, wie Sie es oben schon sehen konnten und Sie sehen sofort, welche Funktion nicht geht.
Es ist erforderlich, dass Sie den Haken bei "Fehlerbericht mitschicken, um das Problem zu analysieren" eingeschaltet lassen.
Das ermöglicht unserer Entwicklungsabteilung gezielt nach dem Fehler zwischen unserer App und Ihrem Telefon zu schauen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.