Kontrollpunkte einlernen
Bevor Sie im Folgenden Kontrollpunkte in das System einlernen, muss der Kunde sowie mindestens ein Bereich angelegt sein, dem diese Kontrollpunkte zugeordnet werden sollen!
Für den Einsatz von COREDINATE sind die Kontrollpunkte ein wichtiger Bestandteil. Damit dokumentieren wir unsere Anwesenheit und COREDINATE erkennt den Standort der Sicherheitskraft für alle weiteren Funktionen. Wir haben das Einlernen von Kontrollpunkten so gestaltet, dass es in der Praxis draußen im Objekt möglichst bequem von Statten geht
- Bringen Sie den Kontrollpunkt im Objekt an der gewünschten Stelle an
- Starten Sie die COREDINATE App auf Ihrem Smartphone
- Wählen Sie nach der Anmeldung an der App "Administration" im Hauptmenü
- Wählen Sie den Bereich, dem der Kontrollpunkt zugeordnet werden soll (z. B. Schmidt GmbH mit Werk Berlin)
- Scannen Sie den Kontrollpunkt ein
- Es öffnet sich ein Popup mit einer gelb umrandeten Zeile (diese zeigt an, dass es sich um ein Pflichtfeld handelt)
Feld
|
Inhalt
|
---|---|
Name | Geben Sie hier den Namen des Kontrollpunkts ein. Am besten eine Bezeichnung, die gleich auch den Standort des Kontrollpunkts grob beschreibt (z. B. Büro Buchhaltung). |
Beschreibung | Hier können Sie etwas ausführlicher beschreiben, wo der Kontrollpunkt angebracht wurde, damit insbesondere neue Sicherheitskräfte den Kontrollpunkt schneller finden (z. B. rechts unten neben der Rechenmaschine). |
7. Drücken Sie auf "Speichern"
8. Der Kontrollpunkt wurden nun in das System eingelernt und kann verwendet werden.
Falls Sie die Kontrollpunkte im Voraus "am Schreibtisch" einlernen möchten: Sie können die Kontrollpunkte beschriften oder später am Objekt komfortabel in der App unter "Administration" -> "NFC-Medium auslesen" scannen, damit Sie wissen, um welche Kontrollpunkte es sich handelt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.